Was ist eine Klangschalenmassage?

Die Klangschalenmassage ist eine entspannende und harmonisierende Behandlungsmethode, bei der Klangschalen auf den Körper aufgelegt und sanft angeschlagen werden. Die Schwingungen der Klangschalen wirken tief in das Gewebe und können Blockaden lösen, Stress reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden steigern.

Wie wirkt die Klangschalenmassage?

Die physikalischen Eigenschaften der Klangschale erzeugen keine Dauertöne, sondern produzieren ein Auf- und Abschwellen aller Töne. 
Diese "Schwebung" genannte physikalische Eigenschaft der Klangschalen ist besonders wichtig, wenn man beurteilt, ob eine Klangschale beruhigend oder aktivierend wirkt.

Da Zellen, Muskeln, Bänder und Organe in Schwingung versetzt werden, kann eine Klangschalenmassage erheblich dazu beitragen, die Muskulatur zu lockern, Schmerzen zu lindern und Verklebungen zu lösen.

Anwendungsgebiete

  • Verklebungen der Faszien
  • Wassereinlagerungen
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Lösung von Krämpfen z.B. PMS
  • Durchblutungsstörungen nach Operationen
  • Taubheitsgefühlen bei Polyneuropathie